Wildpflanzenkurse

Tauche ein in die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen! Seit Jahrtausenden begleiten sie uns Menschen als wertvolle Nahrungsquelle und stärken mit ihrem hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen auf natürliche Weise unser Immunsystem.
In unseren Wildpflanzenkursen zeigen wir dir, wie du diese Schätze der Natur sicher erkennen, sammeln und in der Küche kreativ einsetzen kannst. Lass dich von der Vielfalt, den Aromen und der beeindruckenden Kraft dieser Pflanzen begeistern und entdecke, wie sie dein Leben bereichern können.
Wir freuen uns auf dich!

Kursformate, Daten und Anmeldung
Du findest via diesen Link verschiedene Kursformate:
https://uk4gvt2q.forms.app/anmeldeformular-1

Ort         
Biohof Gumme und Umgebung

Leitung          
Bea und Thomas Ramser     

Baumnüsse

Unsere Baunussplantage kommt in den Ertrag. Die Nüsse der grenobler Edelsorte Fernor sind sehr schmackhaft und lassen sich gut aus der Schale lösen.
Die Nüsse werden sofort nach der Ernte gewaschen und drei Tage im Dörrofen sorgsam getrocknet.

500 g Säckli für 7.50 CHF
1 kg für 14.00 CHF
10 kg  für 120.00 CHF (ab Hof)

Erhältlich:
- An unseren Märitständen in Bern und Thörishaus
- über unseren Webshop
- Direkt ab Hof.  Da bekommst du auch grössere Mengen offen (und mit Mengenrabatt :)
 

Unser Most ist da

Dieses Jahr haben wir wieder auf der Gumme gemostet. Der diesjährige Most ist geklärt und gefällt uns sehr: Schön ausgewogen, süss wie immer, aber mit einer schönen fruchtigen Säure.

Bag in Box 5L für 16.00 CHF
Flaschen 1,5L für 5.00 CHF

Beziehen kannst du sie:
- an unseren Marktständen in Bern und Thörishaus
- über unseren Webshop 
- Direkt ab Hof.

Gogo Brot Holzofen

Jeden Freitag: Gogo-Brot

Jeden Freitag ist Backtag auf der Gumme. Aus Vollkornmehlmischungen vom Hof oder von der Mühle Schönenbühl, Quellwasser und Sauerteig (er heisst übrigens Freddy) entstehen 20 leckere Brote. Jeweils am Mittwoch wird der schlafende Freddy geweckt und aufgefüttert, am Donnerstagmorgen dann "aateiget". Das Wasser und die Mikroben haben danach 20 Stunden Zeit, um zu arbeiten und das unvergleichliche Aroma eines "langgeführten" Brotes entstehen zu lassen. Am Backtag in der Früh wird der Holzofen eingefeuert und die Brote geformt, um sie dann 3 Stunden später einzuschiessen.
Nach 45 Minuten werden sie mit dem Schüssel aus dem Ofen geholt, in die Kisten verteilt und in dein Depot gefahren.
Bestell dein Brot hier im Webshop:

Web-Shop

Bestelle bequem über den Webshop:
Das bestellte Gemüse wird in dein Depot geliefert.